Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Gemeinsam mehr erreichen

VACAD e.V.
Verband der Air Cargo Abfertiger Deutschlands

Unsere Grundsätze

Der Verband der Air Cargo Abfertiger Deutschlands (VACAD) e.V. verfolgt den Zweck die wirtschaftlichen und beruflichen Interessen seiner Mitglieder zu fördern und Dritten gegenüber zu vertreten.

Der Verband VACAD strebt keinerlei kartellrechtswidrige Ziele an und wird entsprechend in seinen Verhaltensweisen und Maßnahmen vorgehen. Abweichungen von diesen Anordnungen könnten ausschließlich im Wege der Satzungsänderung durch Beschluss der Mitgliederversammlung herbeigeführt werden.
VACAD führt keinen kommerziellen Geschäftsbetrieb.

Ihre Vorteile durch unsere Aktivitäten

  • Beratung
  • Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs
  • Kommunikation mit den Behörden
  • Interessenvertretung bei der Gesetzgebung
  • Gedanken- und Erfahrungsaustausch
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kartelleinträge

Aktuelles

Vorgeschriebene ETD-Technik nicht verfügbar – LBA reagiert spät und vage

Sei dem 1. Oktober müssen Sprengstoffspurendetektoren (ETD-Geräte) laut EU-Verordnung in der Lage sein, auch das Vorhandensein von Chemikalien...

Weiterlesen

Austausch zu Problemen der Branche

Wir setzen unseren Austausch mit der Politik fort: Dr. Christoph Ploß MdB ist nicht nur Mitglied im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags,...

Weiterlesen

Treffen mit Sebastian Schmidt MdB

Wie Luftfracht gesichert wird, darüber hat sich Sebastian Schmidt MdB (in der Mitte) auf Einladung des VACAD bei unserem Mitgliedsunternehmen WISAG am...

Weiterlesen

Luftfrachtumschlag mit leichtem Plus im zweiten Quartal 2025

Die Mitgliedsunternehmen des Verbands der Air Cargo Abfertiger Deutschlands (VACAD) haben im zweiten Quartal dieses Jahres erneut den Frachtumschlag...

Weiterlesen